


Natürliche Grundschulfotografie im Umkreis von Worms
Ich fotografiere
Schilchte Portraits als Erinnerung an die Grundschulzeit
auf dem Schulhof
Hallo, ich bin Ina Fischer
Ich wohne mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen (5 und 9 Jahre) in Worms-Rheindürkheim.
Ich habe schon immer gerne mit Kindern gearbeitet: direkt nach dem Abi als Au-Pair, bei einem Projekt in Grundschulen in meinem früheren Beruf und jetzt bei meiner Arbeit als Familienfotografin.

Hallo, ich bin Ina Fischer
Ich wohne mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen (5 und 9 Jahre) in Worms-Rheindürkheim.
Ich habe schon immer gerne mit Kindern gearbeitet: direkt nach dem Abi als Au-Pair, bei einem Projekt in Grundschulen in meinem früheren Beruf und jetzt bei meiner Arbeit als Familienfotografin.

Grundschulfotos im Umkreis von Worms
Grundschulfotos im Umkreis von Worms
Mein Ansatz in der Grundschulfotografie
Ich habe meine Grundschulbilder noch in guter Erinnerung…Ich saß schick gemacht vor einem braunen Hintergrund und habe verlegen in die Kamera gegrinst.
Ich selbst verfolge als Grundschulfotografin im Umkreis Worms einen anderen Ansatz. Ich baue in der Regel kein Set auf, sondern nutze die Lieblingsplätze der Kinder auf dem Schulhof.
Ich unterhalte mich mit den Kindern, gehe auf sie ein und dabei entstehen sowohl klassische Portraits als auch Bilder in Bewegung zum Beispiel beim Klettern oder Hüpfen.

Meine Anliegen als Schulfotografin
Meine Anliegen als Grundschulfotografin

1.
Spaß für die Kinder
- alles kann, nichts muss
- nicht nur still sitzen, sondern auch Bewegung erwünscht
- kein steifes Set in der Turnhalle, sondern der gewohnte Schulhof dient als Shootingplatz

2.
möglichst wenig Stress für die Erzieher/innen
- Onlineanmeldung der Eltern statt Unterschriftenlisten
- Eltern bestellen die gewünschten Bilder im Onlienshop nach Hause
- es müssen keine Mappen ausgegeben und wieder eingesammelt werden
- es muss kein Geld gesammelt werden
- es werden keine Mappen produziert, die nachher im Müll landen

3.
authentische Erinnerungen für die Eltern
- lebendige Bilder in natürlicher Umgebung statt steifer Posen vor Leinwänden
- große Bildauswahl statt 2-3 Motive
- große Auswahl an Produkten und Sparpaketen statt vorgefertigter Mappen
Der Ablauf

1.
Kontaktaufnahme
Wenn Euch mein Angebot gefällt, stelle ich mich gerne persönlich vor oder wir telefonieren, damit wir uns kennenlernen und Fragen klären können.
Habt ihr euch für mich entschieden, vereinbaren wir einen Termin.

2.
Anmeldung
Über ein Plakat mit QR-Code oder einen Link in einer E-Mail können die Eltern ihre Kinder für den Fototag ganz einfach online anmelden.
Ein Kaufzwang entsteht dadurch nicht.

3.
Der Fototag
Ich komme am Morgen in alle Gruppen und stelle mich kurz vor. Dann kommen immer kleine Grüppchen mit einem/einer Erzieher/in nach draußen. das mutigste Kind beginnt, die anderen dürfen erstmal zuschauen.
Jedes angemeldete Kind wird einzeln fotografiert, ca. 10 min. Je nachdem, wie es in den Kitaalltag passt, finden vorher, nachher oder zwischendurch die Gruppenbilder statt. Wenn gewünscht, können Geschwister, die ebenfalls die Kita besuchen, auch noch zusammen fotografiert werden.

4.
Bilder bestellen
Für jedes Kind erhalten die Eltern einen separaten Zugangscode zu einer geschützten Onlinegalerie. Aus ca. 15 unterschiedlichen Fotos kann dann ausgewählt werden. Es können entweder nur Downloads oder verschiedene Printprodukte bestellt werden.
Bezahlt wird über den Onlineshop, der die Bilder nach Hause liefert bzw. die Downloads freischaltet.
Der Ablauf
1.

1. Kontaktaufnahme
Wenn Euch mein Angebot gefällt, stelle ich mich gerne persönlich vor oder wir telefonieren, damit wir uns kennenlernen und Fragen klären können.
Habt ihr euch für mich entschieden, vereinbaren wir einen Termin.
2. Anmeldung
Ich versende ca. 4 Wochen vor dem Termin eine E-Mail mit allen Infos und dem Link zur Anmeldung an die Schule zum Weiterleiten an die Eltern via Mail oder Bereitstellung über andere Kommunikationsportale.
Ein Kaufzwang besteht nicht.
2.

3.

3. Der Fototag
Ich komme am Morgen in alle Klassen und stelle mich kurz vor. Zuerst erfolgt dann das Klassenfoto und im Anschluss die Einzelportraits. In alphabetischer reiehnfolge kommen die Kinder zu Dritt aus der Klasse. Sobald ein Kind fertig ist, geht es zurück in den Klassensaal und schickt das nächste heraus.
Um auch auf schüchterne Kinder eingehen zu können und eine große Motivauswahl zu bekommen benötige ich pro Klasse werden ca. 1-2 Schulstunden.
4. Bilder bestellen
Für jedes Kind erhalten die Eltern einen separaten Zugangscode zu einer geschützten Onlinegalerie. Aus ca. 15 unterschiedlichen Fotos kann dann ausgewählt werden. Es können entweder nur Downloads oder verschiedene Printprodukte bestellt werden.
Bezahlt wird über den Onlineshop, der die Bilder nach Hause liefert bzw. die Downloads freischaltet.
4.

Gefallen Euch meine Bilder?
Möchtet Ihr wundervolle Bildern in authentischer Umgebung als Erinnerung an die Grundschulzeit? Möchtet Ihr eine große Auswahl an Motiven? Legt Ihr Wert auf Datenschutz und Nachhaltigkeit?
Dann bin ich die Richtige Grundschulfotografin für Euch.


Gefallen Euch meine Bilder?
Möchtet Ihr wundervolle Bilder in authentischer Umgebung als Erinnerungen an die grundschulzeit? Möchtet Ihr eine große Auswahl an Motiven? Legt Ihr Wert auf Datenschutz und Nachhaltigkeit?
Dann bin ich die Richtige Grundschulfotografin für Euch.
